Vielseitig anwendbar

Hanf-Späne sind weitaus mehr bekannt als Hanf-Einstreu. TIPP: Hanf-Späne sind als Mulch im Garten nachhaltig und biologisch gut einsetzbar.

Vorteile von Hanf-Spänen:

Sie sind wirksam gegen Schnecken, denn selbst im Morgentau und nach geringen Regenfällen wirkt das Hanf-Mulch trocken, so dass Schnecken Pflanzen wie z.B. Erdbeeren und Salate vermeiden.

Es gibt aber noch viele weitere Vorteile:

- der Boden wird vor Austrocknung geschützt

- das Mikroklima bleibt erhalten

- unerwünschter Beiwuchs wird verhindert

- Frostschutz im Winter

- ph-neutral, d. h. der Boden wird im Gegensatz bei der Verwendung von Rindenmulch nicht übersäuert

- der Gasaustausch des Bodens bleibt erhalten

- natürliche Zufuhr von Nährstoffen durch langsamen Verrottungsprozess

- formstabil

- hohe Wasserspeicherfähigkeit

Hanf-Mulch ist ein sehr leichtes Material, welches innerhalb eines Jahres vertorft. Es bildet sich ein
"Torf-Ersatz", wobei während der teilweisen Zersetzung eine gewisse Menge Stickstoff dem Boden entzogen wird; jedoch sehr viel weniger als etwa bei
Rindenmulch. Hanf-Mulch - und mehr noch vertorfter Hanf-Mulch - fördert das Wachstum von Bodenlebewesen, insbesondere das von Regewürmern. Aus diesem Grund ist Hanf-Mulch auch besonders beim Anlegen von Hochbeeten zu empfehlen.